
Datenschutzerklärung lt. DSGVO
Inhalt
A. Präambel
B. Erfassung personenbezogener Daten
C. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
D. Datensicherheit
E. Website
F. Ihre Rechte
G. Widerruf
H. Kontakt
I. Änderungen der Datenschutzvereinbarung
Stand 23.05.2018
A. Präambel
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 dienen dem Recht auf Schutz personenbezogener Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
B. Erfassung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die unter folgende Datenkategorien fallen:
• Name/Firma,
• Anschrift
• Kontaktdaten
• Firmenbuchdaten
• Daten zur Bonität inkl. Mahn- und Klagsdaten
• Bankverbindungen
• UID-Nummer
• Namen der Kontaktpersonen
• Kontaktdaten der Kontaktpersonen (Tel., Mail, Fax, Anschrift)
• Geschäftskorrespondenz (Bestelldaten, Serviceanfragen)
C. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger
Die gesammelten personenbezogenen Daten benötigen wir zur Vertragserfüllung, Verrechnung, Geltendmachung der Vertragsansprüche und für Werbezwecke. Die Daten werden hierfür erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt.
Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen, sowie andererseits Ihre Einwilligung (Newsletter, Cookies).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus, gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.
Zum Zwecke der Vertragserfüllung kann es erforderlich sein, dass Ihre Daten an
Dritte (beispielsweise verbundene Unternehmen, Behörden/Gerichte, Steuerberater/Banken, IT-Dienstleister, etc.) weitergegeben werden. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich unter den Rahmenbedingungen der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung des Vertrages oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.
D. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die gespeicherten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust oder Zerstörung und gegen den Zugriff durch unberechtigte Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend des technischen Fortschritts laufend verbessert.
Wir sind Teil der Cotton Classics Unternehmensgruppe. Unsere Datenbanken befinden sich am Betriebsgelände der Cotton Classics Handels GmbH in Österreich.
E. Website
E.1. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bitte beachten Sie: Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
E.2. Web-Analyse
Wir nutzen für unsere Website Sentry, ein Fehlermanagement-Tool. Dienstanbieter ist das amerikanische Unternehmen Functional Software, Inc., 45 Fremont Street, 8th Floor, San Francisco, CA 94105, USA.
https://sentry.io/privacy/?tid=131256531#what-does-sentry-do
Functional Software verarbeitet Daten von Ihnen u.a. auch in den USA. Sentry bzw. Functional Software ist aktiver Teilnehmer des EU-US Data Privacy Frameworks, wodurch der korrekte und sichere Datentransfer personenbezogener Daten von EU-Bürgern in die USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie auf https://commission.europa.eu/document/download/e5a39b3c-6e7c-4c89-9dc7-016d719e3d12_en?filename=Draft%20adequacy%20decision%20on%20EU-US%20Data%20Privacy%20Framework_0.pdf
Zudem verwendet Functional Software sogenannte Standardvertragsklauseln (= Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses – SCC) sind von der EU-Kommission bereitgestellte Mustervorlagen und sollen sicherstellen, dass Ihre Daten auch dann den europäischen Datenschutzstandards entsprechen, wenn diese in Drittländer (wie beispielsweise in die USA) überliefert und dort gespeichert werden. Durch das EU-US Data Privacy Framework und durch die Standardvertragsklauseln verpflichtet sich Functional Software, bei der Verarbeitung Ihrer relevanten Daten, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten, selbst wenn die Daten in den USA gespeichert, verarbeitet und verwaltet werden. Diese Klauseln basieren auf einem Durchführungsbeschluss der EU-Kommission. Sie finden den Beschluss und die entsprechenden Standardvertragsklauseln u.a. hier: https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de
Die Datenverarbeitungsbedingungen (Data Processing Addendum), welche den Standardvertragsklauseln entsprechen, finden Sie unter https://sentry.io/legal/dpa/
Mehr über die Daten, die durch die Verwendung von Sentry verarbeitet werden, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung auf https://sentry.io/privacy/
F. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at) zuständig.
G. Widerruf
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten.
Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst:
E-Mail: service@cottonclassics.de
Telefon: +49 7432 6094 000
H. Kontakt
E-Mail: datenschutz@cottonclassics.com
Telefon: + 43 2230 2204 666
I. Änderungen der Datenschutzvereinbarung
Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzvereinbarung zu ändern. Änderungen geben wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt. Soweit eine bestimmte Art der Datenverwendung von Ihrer Einwilligung abhängig ist und sich eine Änderung unserer Datenschutzvereinbarung auf die betreffende Datenverwendung auswirkt, werden wir – soweit gesetzlich erforderlich – bei solchen Änderungen erneut Ihre Zustimmung einholen